Die inklusive Schwimmmannschaft MSG (Münster schwimmt gemeinsam) des TSV Handorf 1926/64 e. V. machte sich passend zum Ferienbeginn am Freitag auf den Weg nach Altdorf bei Nürnberg. Am Samstag, den 12.07.2025, nahm sie an einem inklusiven 12-Stunden-Schwimmen teil. Die Stiftung Deutschland Schwimmt hatte das Team eingeladen, und 16 Schwimmerinnen und Schwimmer meldeten sich für die Herausforderung an.

Die weite Anfahrt, die gemischte Wetterlage und die kühlen Temperaturen konnten die Motivation der Münsteraner nicht stoppen. Die fünf Sportler und Sportlerinnen mit Beeinträchtigung sowie elf Trainer, Trainerinnen, Familienmitglieder und Freunde der MSG hatten sich zum Ziel gesetzt, dass mindestens ein Mitglied der Mannschaft während der gesamten Dauer der Veranstaltung durchgängig im Wasser sein musste, um eine maximale Gesamtdistanz zu erschwimmen. Jede und jeder Einzelne überbot in der Zeit von 8 bis 20 Uhr die individuell gesteckten Ziele. Während in der Regel mindestens drei Schwimmer und Schwimmerinnen im Wasser waren, feuerte der Rest der Mannschaft vom Beckenrand das Team an. Die Bilanz des Tages konnte sich sehen lassen. Die MSG war die größte Mannschaft beim 12-Stunden-Schwimmen in Altdorf, hatte durchschnittlich 7.100 m pro Kopf auf der 50-m-Bahn zurückgelegt und konnte über 120 km Schwimmdistanz nachweisen. Die längste Strecke an diesem Tag schwamm die 14-jährige Leistungsschwimmerin Ida Epping. Sie beendete den Tag um 20 Uhr unter tosendem Applaus mit einer Strecke von 20,1 km. Der 16-jährige Kuno Sanders hatte zum Ferienauftakt auf dem Weg nach München einen Zwischenstopp eingelegt und konnte 15 km zurücklegen, bevor er am Nachmittag den nächsten Zug erreichen musste. Der Schwimmer mit Beeinträchtigung, der die längste Strecke zurückgelegt hatte, war Simon Eichholz (18) mit 6,4 km, dicht gefolgt von Felix Vorwerk (16) mit 5 km. Bei den Schwimmerinnen mit Beeinträchtigung siegte Emma Vorwerk (16) mit 5 km, den zweiten Platz belegte Friederike Eilers (20) mit 4 km. Alle waren sich einig, dass das Veranstaltungsformat der perfekte Abschluss für die Schwimmsaison 2024/25 war.

Die außerordentliche Leistung aller Schwimmerinnen und Schwimmer hat gezeigt, dass Inklusion im Schwimmsport wirklich begeistern kann.

Text/Bild: Gesa Gronert/TSV Handorf, 14.07.2025