Deutscher Rekord für Annika Lekon
Der offene Kurzbahn-Cup in Remscheid zählt seit Jahren zu den hochkarätig besetzten inklusiven Schwimmwettkämpfen in Nordrhein-Westfalen. Auch in diesem Jahr gingen Athleten und Athletinnen mit und ohne Behinderungen am 20. und 21. September dank eines speziellen Punktesystems zusammen an den Start, sodass eine gemeinsame Wertung möglich ist. Annika Lekon (Jahrgang 2003), Paraschwimmerin der SG Schwimmen Münster, stand gleich fünfmal auf dem Startblock und gewann alle ihre Rennen. Nach einer...
Das Münsteraner Unified Team gewinnt Bronze beim European Aquatics Open Water Cup in Barcelona
Wenn die dreifache Freiwasser-Welt- und Europameisterin Leonie Beck dem Unified Open Water Team von Special Olympics Deutschland zum dritten Platz beim European Aquatics Open Water Cup 2025 in Barcelona gratuliert, dann ist das ein unvergesslicher Moment. Es zeigt aber auch, dass der Schwimmsport für so viel mehr steht als konsequentes Training und den Wunsch nach erfolgreichen Rennen und Medaillen. Die gemeinsame Teilnahme von Weltelite und Special Olympics Athleten und Athletinnen ist eine...
Sebastian trainiert für die Nationalen Spiele
Sebastian aus Münster hat ein klares Ziel vor Augen: die Teilnahme an den Nationalen Spielen der Special Olympics, die 2026 im Saarland stattfinden. Dafür hat er bereits bei Wettbewerben erste Erfolge erzielt und sich in seiner Altersklasse einen vorderen Platz gesichert. Noch stehen einige Qualifikationen an, doch die Motivation ist groß: Denn wer bei den Nationalen Spielen überzeugt, hat die Chance, 2027 zu den World Games in Chile, zu reisen. Neben dem Sport engagiert sich Sebastian auch...
Historischer Erfolg: Erste inklusive Segelregatta im Rahmen des SailGP
Historischer Erfolg: Erste inklusive Segelregatta im Rahmen des SailGP begeistert in Sassnitz. Münsteraner Crew gut im Mittelfeld platziert Sebastian Vettel, Ministerin Stefanie Drese und DSV-Vizepräsidentin Katrin Adloff ehren Sieger der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln -- Silke Basedow und Nomine Fabian holen sich den Titel Sassnitz, 18. August 2025 -- Mit einem emotionalen Finale und einer tollen Siegerehrung endete gestern die Premiere der Internationalen...
Münster-Marathon bewegt Tilbeck: Zweiter Inklusionslauf
Zum 2. Inklusionslauf, veranstaltet von Münster-Marathon e.V., hatten sich ca. 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen zusammengefunden. Die Verantwortlichen von Stift Tilbeck sowie der Kosmos Bildung Münsterlandschule Tilbeck hatten den 3. Juli zu einem Gesundheitstag gemacht. Bereits morgens gab es Vorträge und Workshops zum Thema Gesundheit. Der Höhepunkt war dann das Angebot einer Laufrunde von ca. 2,5 km rund um die wunderschöne Anlage des Stiftes und der...
Erfolgreiches 12-Stunden-Schwimmen
Die inklusive Schwimmmannschaft MSG (Münster schwimmt gemeinsam) des TSV Handorf 1926/64 e. V. machte sich passend zum Ferienbeginn am Freitag auf den Weg nach Altdorf bei Nürnberg. Am Samstag, den 12.07.2025, nahm sie an einem inklusiven 12-Stunden-Schwimmen teil. Die Stiftung Deutschland Schwimmt hatte das Team eingeladen, und 16 Schwimmerinnen und Schwimmer meldeten sich für die Herausforderung an. Die weite Anfahrt, die gemischte Wetterlage und die kühlen Temperaturen konnten die...
Ein Ziel vor Augen – auch ohne zu sehen
Christoph Bratlewski sieht die Ziellinie nicht. Er erkennt weder das Glitzern der Wasseroberfläche noch die Kurven der Radstrecke. Und doch stellt er sich einer der härtesten sportlichen Herausforderungen überhaupt: dem Triathlon. Schwimmen, Radfahren, Laufen – Disziplinen, die höchste körperliche und mentale Stärke erfordern. Christoph ist 28 Jahre alt, blind – und Triathlet. Am 22.06.2025 ging er beim Sparda Münster City Triathlon mit der Startnummer 1052 zum zweiten Mal an den Start – und...
Münster-Marathon bewegt Tilbeck Nach dem erfolgreichen 1KOMMA5° Urban Run steht das nächste Highlight bevor: Am Donnerstag, 3. Juli 2025, findet erneut der Inklusionslauf „Münster-Marathon bewegt Tilbeck“ statt – ein Funlauf für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Start ist um 14:00 Uhr auf dem Kapellenplatz der Stift Tilbeck GmbH in Havixbeck. Gelaufen wird in drei Gruppen (langsam, mittel, schnell) auf einer ca. 2,6 km langen Runde. Jeder kann bis zu vier Runden mitlaufen – ohne...
Ein abwechslungsreicher Handball- Abend mit den ASV Senden Panthers und der B-Jugend
Vor zwei Wochen war es endlich soweit: Die ASV Senden Panthers und die B-Jugend des ASV Senden trafen sich zu einem spannenden gemeinsamen Training! 1,5 Stunden voller Action, Spaß und Teamgeist auf dem Handballfeld standen auf dem Programm. Das Training begann mit einer Runde Zombieball, die das Kennenlernen erleichterte und für viel Gelächter sorgte. Nach dem Aufwärmen ging es ans Eingemachte: Wurftraining stand auf dem Programm! Hier konnten die jungen Talente ihre Wurfkünste verfeinern und...
Inklusion im Praxistest beim Scholl.Tag
Der jährliche Scholl.Tag am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Münster stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Inklusion“. In der Turnhalle hatte Lehrerin Janina Kuhlmann dazu sportliche Übungen vorbereitet, die das große Schlagwort Inklusion ganz einfach erfahrbar machten. Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Gymnasiums und Gäste der Papst-Johannes-Schule, selbst Förderschule, konnten an verschiedenen Stationen ausprobieren, wie diese viel beschworene Inklusion eigentlich genau funktioniert....











