Der SC Westfalia Kinderhaus hat am 9. November 2024 nicht nur beim 2. Cluve Cup in Cluvenhagen sportlich beeindruckt, sondern auch ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben. Die Teilnahme der Mannschaft markierte die erste eines münsteraner Teams an einem offiziellen Ringerwettkampf seit mehr als 110 Jahren. Zum ersten Mal seit der Gründung der Westfälischen Ringervereine in Münster hatten Athleten aus der Stadt wieder die Gelegenheit, auf einer offiziellen Bühne zu glänzen – und sie taten dies mit Bravour.
Besonders bemerkenswert: Die Ringersparte des SC Westfalia Kinderhaus ist noch sehr jung. Der Verein betreibt diese Sportart erst seit rund acht Monaten. In dieser kurzen Zeit hat sich die neue Abteilung nicht nur etabliert, sondern auch das Potenzial gezeigt, auf nationaler Ebene mit den etablierten Vereinen mitzuhalten. Es war die erste Teilnahme einer münsteraner Mannschaft an einem offiziellen Ringerwettkampf seit über einem Jahrhundert – und das mit einem Team, das größtenteils aus jungen, hochmotivierten Sportlern besteht.
Die 14 Athleten des SC Westfalia Kinderhaus gingen in verschiedenen Gewichtsklassen an den Start und erzielten starke Ergebnisse. Insgesamt nahmen fast 300 Sportler:innen an diesem Turnier teil. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge der drei neuesten Zugänge des Vereins: Abdullah Magomedov erkämpfte sich eine Silbermedaille in der Jugend bis 55 kg, Maxim Gliyun holte ebenfalls Silber in der Jugend bis 65 kg, und Taras Chaava sicherte sich Bronze in der Erwachsenenklasse bis 75 kg. Diese Medaillen sind ein bedeutender Erfolg für den noch jungen Verein und zeigen, wie schnell sich die Ringersparte mit inzwischen über 50 Mitgliedern entwickelt.
Trainer Jan Pelz, der die neue Ringerabteilung des Vereins leitet, zeigte sich äußerst zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge.
Die Ringer des SC Westfalia Kinderhaus konnten nicht nur mit ihren individuellen Erfolgen glänzen, sondern auch als Team überzeugen. In der Mannschaftswertung erreichten sie einen respektablen 10. Platz – ein Ergebnis, das angesichts der starken Konkurrenz, bestehend aus bereits etablierten Ringervereinen, mit teils Jahrhundert alter Geschichte als großer Erfolg gewertet wird. Die Atmosphäre in der Halle war geprägt von einem bemerkenswerten Teamgeist, und die Unterstützung der mitgereisten Münsteraner Zuschauer war ein zusätzlicher Motivationsschub für die Athleten.
Die Teilnahme beim 2. Cluve Cup markiert nicht nur einen sportlichen Erfolg, sondern auch einen historischen Meilenstein für den SC Westfalia Kinderhaus, dessen Ringersparte erst im Frühjahr 2024 ins Leben gerufen wurde. Die jungen Ringer aus Münster haben gezeigt, dass sie bereit sind, die Tradition des Ringersports in der Stadt fortzuführen – und möglicherweise den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im westfälischen Ringkampf gelegt.
„Das ist erst der Anfang“, so Trainer Jan Pelz. „Wir haben noch viel vor, und wir werden alles daran setzen, uns weiter zu verbessern und die nächsten Erfolge zu erzielen.“
Mit dieser historischen Leistung und dem Blick auf kommende Wettkämpfe kehrte der SC Westfalia Kinderhaus stolz und voller Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen nach Münster zurück.
Text/Foto: SC Westfalia Kinderhaus










