Der Umbau des Städtischen Stadions an der Hammer Straße hat offiziell begonnen. In den vergangenen Wochen liefen bereits umfangreiche vorbereitende Arbeiten, nun wurde mit der Erteilung der ersten Teilbaugenehmigung durch die Stadt Münster eine wichtige baurechtliche Hürde genommen. Die Genehmigung umfasst die Errichtung der Fundamente für die neue Westtribüne.

Damit ist der offizielle Startschuss für die Modernisierung des Stadions gefallen. Nach dem Umbau wird die Spielstätte nicht nur eine Kapazität von knapp über 19.000 Zuschauern bieten, sondern auch vollständig überdacht, fanfreundlich, energieeffizient und inklusiv gestaltet sein.

Bereits jetzt sind deutliche Fortschritte auf der Baustelle zu erkennen: Die markanten blauen Container der beauftragten Hellmich-Gruppe, zahlreiche Baumaschinen und ein mehr als 20 Meter hoher Schwerlastkran zeugen von den intensiven Vorbereitungen.

Dr. Markus Sass, Geschäftsführer und verantwortlich für den Stadionumbau auf Seiten des SC Preußen Münster, zeigt sich erfreut über den frühzeitigen Baubeginn: „Viele fleißige Menschen der Stadtverwaltung, der Stadtwerke bzw. Bädermanagement GmbH, des Architekturbüros Architektur Concept Pfaffhausen & Kollegen und der Firma Hellmich haben in den vergangenen Monaten hart daran gearbeitet, dass der Umbau jetzt sogar einige Monate früher beginnen kann als ursprünglich geplant. Das Tempo, mit dem sich das Projekt entwickelt, ist beeindruckend. Wir danken allen Beteiligten sehr für ihren Einsatz! Der frühere Beginn hat für uns als Club natürlich viele positive Auswirkungen.“

Mit diesem wichtigen Meilenstein rückt das Ziel einer modernen und leistungsfähigen Spielstätte für Preußen Münster und seine Fans ein großes Stück näher.

Informationen / Foto: Preußen Münster