Dein Benefit:

Die Teilnahme an der Sportforschungs-Studie bietet dir einige Vorteile:

  • Kostenloser Augen-Check-up inklusive modernem Netzhautbild (OCT-A)

  • Sportwissenschaftliche Leistungseinstufung mit professioneller Rückmeldung

  • Laktatmessungen vor und nach der Belastung

  • Einblicke in Fitness & Augendurchblutung

  • Und nicht zuletzt: ein wertvoller Beitrag zur Wissenschaft – kombiniert mit Spaß und Freude beim Laufen.

Was wird untersucht?

Wie reagieren die Augen auf sportliche Belastung?
Mit moderner OCT-Angiografie (Optical Coherence Tomography Angiography) wird die Netzhaut direkt vor und nach einer Trainingseinheit oder einem Wettkampf untersucht. So erforschen wir, wie sich körperliche Anstrengung auf die Durchblutung des Auges auswirkt.

Wer kann teilnehmen?

Gesucht werden gesunde Ausdauersportler*innen, die …

  • regelmäßig laufen,

  • keine bekannten Augen- oder Gefäßerkrankungen haben,

  • bereit sind, sich vor und nach einer Belastung untersuchen zu lassen,

  • Lust haben, zu erfahren, wie ihr Körper – speziell die Augen – auf Sport reagiert.

Egal ob Freizeitläuferin oder ambitionierter Athlet*in – alle sind willkommen!

Wie läuft die Teilnahme ab?

  • Vor dem Training/Wettkampf: Augenuntersuchung & Laktatmessung

  • Währenddessen: ca. 60 Minuten GA1-Lauf oder Teilnahme am Wettkampf, Messung mit Sportuhr

  • Nach der Belastung: erneute Augenuntersuchung & Laktatmessung

  • Ergänzend: sportwissenschaftliche Tests (z. B. Yo-Yo-Test), Fragebogen

Hier der Infoflyer