Der offene Kurzbahn-Cup in Remscheid zählt seit Jahren zu den hochkarätig besetzten inklusiven Schwimmwettkämpfen in Nordrhein-Westfalen. Auch in diesem Jahr gingen Athleten und Athletinnen mit und ohne Behinderungen am 20. und 21. September dank eines speziellen Punktesystems zusammen an den Start, sodass eine gemeinsame Wertung möglich ist.
Annika Lekon (Jahrgang 2003), Paraschwimmerin der SG Schwimmen Münster, stand gleich fünfmal auf dem Startblock und gewann alle ihre Rennen. Nach einer längeren Sommerpause ist sie direkt stark in die neue Saison gestartet. Über 1500 m Freistil schwamm sie in 20:56,22 Minuten nicht nur auf den ersten Platz in der offenen Wertung, sondern knackte auch den deutschen Rekord über die Ausdauerstrecke. Über 400 m Freistil zeigte sie ebenfalls Durchhaltevermögen und holte sich in 5:18,12 Minuten die nächste Goldmedaille. Über 200 m und 100 m Freistil landete sie auf dem zweiten und über 50 m Freistil auf dem siebten Platz.
Das Training bei der Startgemeinschaft in Münster wird durch den Landesleistungsstützpunkt Paraschwimmen NRW begleitet – eine offensichtlich erfolgreiche Kooperation für die Sport- und Mathe-Studentin.
Text/Foto: Gesa Gronert