„Das therapeutische Boxen stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche. So sind zum Beispiel positive Effekte in der emotionalen Selbstregulation, der allgemeinen Stimmung und im Selbstwertgefühl bei unseren jungen Patientinnen und Patienten bekannt“, erklärt Christian Feldhaus von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie am UKM (Universitätsklinikum Münster). Er ist der Leiter des Projekts. Im Zentrum des Projekts, das sich an stationäre und teilstationäre Patientinnen und Patienten im Alter von 10 bis 18 Jahren richtet, soll aber auch in diesem Jahr vor allem wieder der Spaß der Teilnehmenden stehen.

Die insgesamt zehn Trainingseinheiten werden pädagogisch begleitet und von erfahrenen Trainerinnen und Trainern des Kooperationspartners Boxzentrum Münster durchgeführt. Durch eine gezielte Anpassung der Übungen wurde das Konzept in diesem Jahr weiterentwickelt und wird bereits jetzt als sehr wirkungsvoll wahrgenommen. Direkter Körperkontakt und Treffer durch Boxschläge werden komplett ausgeklammert, wodurch auch die damit verbundenen Verletzungsrisiken ausgeschlossen werden. Aber auch bei diesem körperkontaktlosen Training sollen die Teilnehmenden Kombinationen lernen. So werden aus gezielten Schlägen gegen einen anderen Menschen gezielte Schläge gegen einen Boxsack und aus dem körperlichen Nahkampf (Sparring) wird das Schattenboxen.

„Ich freue mich immer auf das Training, weil es so abwechslungsreich ist. Hier habe ich gelernt, dass es nicht nur auf Stärke, sondern auch auf das Timing ankommt“, berichtet eine Teilnehmerin des Projekts.

Das Projekt wird auch wissenschaftlich begleitet: Mithilfe von Prä- und Post-Fragebögen soll die Wirkung des Angebots sichtbar gemacht und gemessen werden, damit es auch in Zukunft regulär für therapeutische Zwecke genutzt werden kann. Das Projekt wird ausschließlich durch die Unterstützung des Fördervereins der KJP ermöglicht. Dieser sammelt Spenden, um Angebote wie dieses regelmäßig realisieren zu können.

Foto / Text:  (UKM/Pott)