Mit beeindruckenden Leistungen und mehreren persönlichen Bestleistungen machte das Team der LG Brillux bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften auf sich aufmerksam. Vor allem Mittelstrecklerin Charlotte Gaida und die 4×200-Meter-Staffel sorgten für herausragende Ergebnisse.
Charlotte Gaida: Schnellste U18-Läuferin des Winters
Charlotte Gaida qualifizierte sich souverän für das Finale über 1500 Meter und bewies dort großes taktisches Geschick. In einem schnellen Rennen setzte sie sich als beste U18-Läuferin durch und belegte in neuer persönlicher Bestzeit von 4:36,88 Minuten den starken achten Platz. Damit ist sie die schnellste deutsche U18-Athletin der Hallensaison.
Männer-Staffel trotzt Disqualifikation und läuft auf Platz 10
In einem turbulenten Rennen bewies die 4×200-Meter-Staffel in der Besetzung Janek Schiffer, Enno Kreimer, Max Wolgast und Nils Bovekamp Nervenstärke. Trotz zweier nicht optimaler Wechsel sicherte sich das Quartett mit der Staffelbestzeit von 1:33,19 Minuten den zehnten Platz. Angesichts der starken Konkurrenz und zahlreicher Disqualifikationen war dies eine beeindruckende Steigerung gegenüber der Meldeliste.
Sarah Rosanne König überzeugt bei DM-Premiere
Sprinterin Sarah Rosanne König lief im 60-Meter-Vorlauf mit 7,87 Sekunden ihre zweitbeste Zeit und zeigte sich von ihrer ersten Deutschen Meisterschaft begeistert. Trainerin Ronja Siekmann lobte ihre professionelle Einstellung und betonte das Potenzial für die Freiluftsaison.
David Drepper steigert sich erneut über 3000m
Nach einem durchwachsenen 1500m-Rennen zeigte David Drepper über 3000m eine starke Leistung. Er verbesserte seine Bestzeit auf 8:52,99 Minuten und belegte Platz 17. Sein Fokus liegt nun auf einer erfolgreichen Sommersaison.
Nils Bovekamp mit persönlicher Bestzeit über 60 Meter
Mit 7,12 Sekunden stellte Nils Bovekamp seine Bestleistung ein und verpasste nur knapp den Zwischenlauf. Besonders stolz zeigte er sich über den Erfolg mit der Staffel, den er als eines der Highlights seines DM-Wochenendes bezeichnete.
Mit diesen starken Leistungen blickt die LG Brillux optimistisch in die kommende Freiluftsaison. Das junge Team hat gezeigt, dass es in den nächsten Jahren noch für viele positive Überraschungen sorgen kann!
Fotos/Infos: LG Brillux / Töpel










