TG Münster überzeugt bei den Gymcity Open 2025 in Cottbus 

Vom 16. bis 18. Mai 2025 wurde die Lausitz-Arena in Cottbus zum Treffpunkt der Trampolinelite bei den Gymcity Open. Neben zahlreichen deutschen Vereinen waren auch internationale Gäste aus Polen und Tschechien am Start. Mit dabei waren fünf Athleten der TG Münster, die mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machten – vier von ihnen sind auf dem Qualifikationskurs für die Jugend-Weltmeisterschaften (WAGC), die im November im spanischen Pamplona stattfinden werden.

Ein ganz starkes Ausrufezeichen setzte Joel Achille in der Altersklasse 11/12: Mit persönlicher Bestleistung sowohl in der Pflicht (41,145 Punkte) als auch in der Kür (48,485 Punkte) sicherte er sich souverän den Sieg in seiner Altersklasse. Besonders erfreulich: Mit dieser Leistung knackte Joel zugleich die Qualifikationsnorm für die WAGC.

In der Altersklasse 15/16 stellten sich die Zwillingsbrüder Michael und Tobias Leitner der Konkurrenz. Nach einem durchwachsenen Vorkampf zeigte Tobias im WAGC-Qualifikationsdurchgang eine starke Übung mit erstmals 12,7 Schwierigkeitspunkten und einer persönlichen Bestleistung von 52,525 Punkten. Michael turnte im Finale eine beeindruckende Kür, musste das Gerät allerdings nach der Übung unfreiwillig verlassen. Dank des schnellen Eingreifens von Teamkollege Matti König blieb er unverletzt. Trotz 2 Punkten Abzug reichte es für den 2. Platz.

Helena Buscher, die nach einer verletzungsbedingten Pause wieder im Wettkampfgeschehen dabei war, präsentierte sich ebenfalls gut und belegte im stark besetzten Feld der 15- bis 16-jährigen Mädchen einen respektablen 12. Platz.

Bei den Junioren (Altersklasse 17–21) zeigte Matti König sein Können zwar erst im WAGC-Qualifikationswettkampf, konnte dort aber mit 53,41 Punkten und sauberer Technik überzeugen. Aufgrund von Unsicherheiten im Vorkampf verpasste er das Finale.

Auch im Synchronwettkampf sorgten die Münsteraner für ein Highlight: Joel Achille ging gemeinsam mit Ben Graeser vom TV Breckenheim als jüngstes Paar in der Altersklasse 13–16 an den Start. Mit zwei starken Durchgängen – im Finale sogar mit 9,3 SWK – ließen sie die gesamte Konkurrenz hinter sich und feierten einen beeindruckenden Sieg.

Fazit: Die TG Münster zeigte in Cottbus mit Top-Platzierungen, persönlichen Bestleistungen und WAGC-Normen, dass sie im nationalen und internationalen Vergleich ganz vorne mitmischen kann. Ein gelungener Auftakt in die heiße Phase der Saison!

Text/Foto: TG Münster