Fast 25 Jahre lang ging es beim Straßenlauf der Laufsportfreunde Münster rund um den Zoo auf einer ca. 5 km langen Rundstrecke. Jetzt, zum 25. Jubiläum des Laufes, wird es eine andere Strecke geben. Statt 5 km wird die Strecke ab sofort ca. 2,5 km lang sein. So wird sie für die vorgesehenen Läufe über 5 km, 10 km und 15 km 2 mal, 4 mal oder 6 mal zu durchlaufen sein. Von der Streckenänderung versprechen sich die Veranstalter der Laufsportfreunde einige Vorteile. Zum einen werden die Läuferinnen und Läufer nun häufiger durch den Sportpark Sentruper Höhe laufen und so von den Zuschauern noch häufiger bejubelt werden können. Außerdem ist die Strecke nun deutlich flacher und weniger windanfällig als der bisherige Kurs. Das verspricht bessere Zeiten. Und zu guter Letzt werden einige kritische Stellen wie die Einfahrt in den Zoo und die Straße zum Reitstall gemieden und so Konflikte mit anderen Verkehrsteilnehmern vermieden.

Lauf am 18.03.2023

Der Lauf wird am 18.03.2023 ausgetragen und wird insgesamt vier Läufe umfassen. Den Auftakt macht der 10 km-Lauf um 12:55 Uhr. Dann folgt ein 5 km-Lauf um 14:10 und schließlich ein 15 km-Lauf mit dem Start um 14:50 Uhr. Den emotionalen Höhepunkt bildet dann der auf 5 km angesetzte Firmenlauf, bei dem nicht die schnellsten Läufer und Läuferinnen ausgezeichnet, sondern das beste aus 3 Laufenden bestehende Team.

Damit die Strecke auch bestenlistenfähig ist, wurde die Strecke nun offiziell unter Beisein einiger Vorstandsmitglieder der Laufsportfreunde, vermessen. Dazu wird ein Zählwerk an einem Fahrrad zunächst kalibriert und dann die Strecke mehrmals abgefahren, um die genaue Länge zu ermitteln.

Anmeldungen können bis zum 17.03.23 online über www.lsf-muenster.de erfolgen, die Gebühren betragen 11 bis 15 Euro, für ein Dreierteam beim Firmenlauf beträgt die Gebühr 50 €. Bis eine halbe Stunde vor dem Start ist gegen eine Gebühr von 2 € eine Nachmeldung möglich sein.

Alle Läufer des Firmenlaufs erhalten im Ziel ein Finisher-Shirt. Außerdem wird für das leibliche Wohl aller Teilnehmer gesorgt. Die Laufsportfreunde weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die gewohnte Nutzung der Turnhalle nicht erfolgen kann. Daher werden Zelte aufgestellt, um die organisatorischen Maßnahmen auch bei schlechtem Wetter im Trockenen durchführen zu können.

Getreu der Philosophie des Titelsponsors Siena Garden: „Wer läuft, blüht auf!“ stellt der diesjährige Ehrenpreis für das Unternehmen mit den meisten Startern eine Unterstützung zur Wiederaufforstung der Wälder in Kenia dar. Für jeden Starter des Sieger-Unternehmens spendet der LSF an die Eden Reforestation Projects zur Wiederaufforstung des Waldes in Kenia.

 

Quelle Text: LSF Münster

Quelle Bild: pexels (jeshoots.com)