Giro Inklusiv: Mut zum Ausprobieren!

Giro Inklusiv: Mut zum Ausprobieren!

Wenn am 03. Oktober wieder Giro-Fieber in Münster ausbricht, feiert diesmal auch ein ganz besonderes Rennen seine Premiere: Der Giro Inklusiv, ein inklusives Radrennen für Menschen mit Behinderung. Wir sprachen vorab mit Clara Debus (Sportamt Münster), die den Giro Inklusiv organisiert. Clara, der Giro Inklusiv findet 2024 zum ersten Mal statt und ist daher noch nicht so bekannt. Wie viele Menschen haben sich denn bisher dazu angemeldet? Wir haben aktuell um die 20 Anmeldungen. Die Anmeldung...

mehr lesen
Special Olympics Ausscheidungsregatta beim Segel-Club Münster auf dem Aasee

Special Olympics Ausscheidungsregatta beim Segel-Club Münster auf dem Aasee

Am kommenden Wochenende (27.09. - 29.09.) findet auf dem Aasee mit einer Kooperation zwischen dem Segel-Club Münster (SCM) und Special Olympics Deutschland (SOD) die erste inklusive Segelregatta in NRW für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt. Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Der SCM ist bereits seit einigen Jahren Inklusionsstützpunkt und verfügt über gute Erfahrungen bei der Planung und Durchführung...

mehr lesen
Giro Inklusiv – jetzt kostenlos anmelden und mitfahren

Giro Inklusiv – jetzt kostenlos anmelden und mitfahren

Im Rahmen des Sparkassen Münsterland Giro  am 03. Oktober findet ebenso ein inklusives Rennen für Menschen mit Behinderung statt. Die kostenlose Anmeldung ist unter muensterland-giro.de/giro-inklusiv möglich. Radfahren und einzigartige Leezen-Atmosphäre genießen – das ist am 3. Oktober für alle möglich. Erstmals findet beim Sparkassen Münsterland Giro ein inklusives Rennen mitten in Münster statt. Gestartet wird um 14:35 Uhr auf der Rennstrecke vor dem Schlossplatz. Über 4,4 Kilometer geht es...

mehr lesen
Endlich da: Visualisierung zum Stadionneubau an der Hammer Straße

Endlich da: Visualisierung zum Stadionneubau an der Hammer Straße

„Das ist heute ein historischer Tag“ – mit diesen schwerwiegenden Worten eröffnete Oberbürgermeister Markus Lewe am Montag, 16. September, die Pressekonferenz, in der die Stadt Münster die Pläne zum Stadionneubau an der Hammer Straße vorstellte. Das Vergabeverfahren ist mittlerweile abgeschlossen: Den Zuschlag erhielt die Hellmich Unternehmensgruppe aus Dinslaken, die bereits deutschlandweit an Neu- und Umbauarbeiten verschiedenster Sportstätten beteiligt war. „Dieses Stadion wird...

mehr lesen
„Münster schwimmt gemeinsam“ startet bei den ersten inklusiven Stadtmeisterschaften

„Münster schwimmt gemeinsam“ startet bei den ersten inklusiven Stadtmeisterschaften

Die ersten inklusiven Münsteraner Stadtmeisterschaften im Schwimmen waren ein hervorragender Wettbewerb für alle Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Stadtgebiet.  Die Sonne lachte den ganzen Tag und die Stimmung war super. Nach der Sommerpause konnte die Mannschaft von „Münster schwimmt gemeinsam“ endlich wieder an einem Wettbewerb teilnehmen und schauen, wie sich das Wasser auf der langen 50m-Bahn im Freibad Coburg für das Team anfühlte. Gestartet wurde über 50m Schmetterling, Rücken, Brust...

mehr lesen
Wie barrierefrei wird das neue Preußen-Stadion?

Wie barrierefrei wird das neue Preußen-Stadion?

Keine Frage, für Rollstuhlfahrer und auch für andere Schwerbehinderte ist das Preußen-Stadion alles andere als ideal. Betroffene sind unzufrieden, manche verzichten sogar ganz auf einen Stadionbesuch. Dass Probleme auftauchen, dürfte niemanden überraschen. Das Preußen-Stadion wurde in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut. Zu einer Zeit, als es das Wort „Barrierefreiheit“ noch gar nicht gab. Immerhin, auch die Haupttribühne ist schon etwas in die Jahre gekommen, sie stammt aus dem...

mehr lesen
Full House beim inklusiven Segeln im SCM

Full House beim inklusiven Segeln im SCM

Der Tag des inklusiven Segelns im SCM auf dem Aasee war ein voller Erfolg. Für zahlreiche Gäste gab es das erst Mal ein „allein Segeln". Der SCM und seine Partner von Physiosail hatten für die zahlreichen Gäste fünf verschiedene, inklusiv zu segelnde Boote aufgetakelt. Eine große BM für gemeinsames Segeln und Boote für zwei Segler, von denen einer körperlich eingeschränkt sein kann und Boote für Alleinsegler z.T. mit der Technik zur Mundsteuerung sowie ein inklusives Regattakielboot. Alle...

mehr lesen
MUT-TOUR macht Stopp in Münster:

MUT-TOUR macht Stopp in Münster:

Am Montag, den 02.09.2024 machte das 10. und letzte Tandem -Etappenteam der diesjährigen MUT-TOUR Halt in Münster. Dort kam das Etappenteam an der Lamberti-Kirche mit einigen Menschen in Kontakt, um sich über das Thema Depression und psychische Gesundheit sowie das Projekt auszutauschen. In die Münsteraner Innenstadt wurde die Tandemgruppe von einigen Mitfahrenden und dem ADFC Münsterland im Rahmen einer Mitfahr-Aktion begleitet. Die Gruppe erreichte gegen 10:30 die Lamberti-Kirche, wo das...

mehr lesen
Turnier der Sieger: Ein Herz für Inklusion

Turnier der Sieger: Ein Herz für Inklusion

Beim Turnier der Sieger wurde der 14-jährige Springreiter Jeremy Hein mit dem „Horses for Heroes Award 2024“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt Menschen, die durch sportliche Leistungen, soziales Engagement und inspirierende Lebensgeschichten auf sich aufmerksam machen. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe war persönlich zur Preisverleihung anwesend, was die Bedeutung des Moments unterstrich. Zudem waren Anuschka Bayer, die Initiatorin des Vereins, ihr Sohn Clemens, die Botschafterin von...

mehr lesen
Initiative ermittelt Bewegungsbedarfe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Initiative ermittelt Bewegungsbedarfe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

„Der Bedarf an Bewegungsangeboten für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ist hoch, die passenden Angebote existieren allerdings noch selten“, – hierüber sind sich die Beteiligten der Initiative „Sport für Alle“ aus ihrer praktischen Erfahrung heraus einig. Der Stadtsportbund Münster e.V., SEHT Münster e.V., der Verein für Mototherapie und Psychomotorische Entwicklungsförderung e.V. und die Lebenshilfe Münster e.V. haben sich auf den Weg gemacht zusammen mit dem...

mehr lesen

Münster inklusiv

Kategorien

bist-du-dabei