Inklusives SGS-Team erfolgreich beim Ultraschwimmen

Inklusives SGS-Team erfolgreich beim Ultraschwimmen

Bei strahlendem Sonnenschein herrschten am Samstag traumhafte Bedingungen für das Ultraschwimmen im Hafenbecken in Münster und Tri Finish sorgte für beste Wettkampfbedingungen für den beliebten Freiwasser-Wettkampf. Die junge 25-köpfige Mannschaft der SGS zeigte große Präsenz und probierte ihr Können in ungewohnter Wettkampfumgebung aus. Der A-, B-, Para- und Masters-Kader startete über 3 verschiedene Distanzen. Über die längere 4 Km-Strecke gewann Kevin Kock bei den Männern in der...

mehr lesen
15. Wildemann Cup

15. Wildemann Cup

Westfalens größtes Inklusionsturnier – das ist der Wildemann Cup, der heute, am Samstag, 24.08., zum mittlerweile 15. Mal stattfindet. Veranstaltet wird das Turnier von der Fußball-Inklusionsabteilung des SV Blau-Weiß Aasee. Noch bis 15.30 Uhr gibt es auf dem Gelände des Vereins an der Bonhoefferstraße jede Menge Fußball zu erleben. Dazu ein Rahmenprogramm, das vor allem bei den kleinen Turnierbesuchern mit Sicherheit gegen Langeweile zwischen den Spielen hilft, und natürlich ein umfassendes...

mehr lesen
Inklusionsregatta: Die Münsteraner Segler betreiben inklusiven Sport – wie die Special Olympics!

Inklusionsregatta: Die Münsteraner Segler betreiben inklusiven Sport – wie die Special Olympics!

Genau passend zu den Special Olympics in Münster veranstaltete der Segelclub Münster (SCM) am Wochenende 25./26. Mai seine 3. Münstersche Inklusionsregatta. Dabei gehen in speziell dafür designten Regattabooten jeweils ein körperlich beeinträchtigtes und nicht beeinträchtigtes Crewmitglied in einem Boot an den Start. Das Ganze nennt man dann inklusives Segeln. Eine Sportart, die in den letzten Jahren enorme Zuwächse verzeichnen kann. Der SCM und seine Mitglieder kümmern sich schon seit...

mehr lesen
Zwei RVM-Mitglieder bei Paralympischen und Olympischen Spielen

Zwei RVM-Mitglieder bei Paralympischen und Olympischen Spielen

Grund zur Freude beim RVM Münster: zwei Mitglieder des Vereins werden an den Paralympischen und Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Nachdem sich bereits RVM-Mitglied Manuela Diening für die Paralympics im Einer qualifiziert hat, hat sich nun auch RVM-Mitglied Sönke Kruse im Zweier ohne Steuermann zusammen mit seinem Partner Julius Christ aus Leverkusen für Olympia qualifiziert. Es ist sicher einmalig in der Geschichte des Rudervereins Münster von 1882 e.V., dass zwei Mitglieder an...

mehr lesen
Special Olympics Landesspiele Münster 2024 – mit dabei: Emma und Felix

Special Olympics Landesspiele Münster 2024 – mit dabei: Emma und Felix

Die 15jährigen Zwillinge Emma und Felix gehen seit ihrem 9. Lebensjahr bei der SG Schwimmen Münster ihrem Hobby Schwimmen im Leistungsportbereich nach. Dies ist insofern etwas Besonderes, da beide Sportler mit Trisomie 21 geboren sind. Im Gespräch erklärt die Mutter - Sybille Vorwerk -, wie die beiden Jugendlichen den Weg in den Sport gefunden haben, wie sich die Trisomie im Sport auswirkt und was aus ihrer Sicht noch immer die größte Hürde in Sachen Inklusion ist. Wie sind Emma und Felix...

mehr lesen
Rhythmische Sportgymnastik inklusiv

Rhythmische Sportgymnastik inklusiv

Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG): das ist doch dieses Turnen mit dem Band? „Das denken die meisten Menschen“, lacht Marina Beck, „aber eigentlich gehört zu der Sportart noch viel mehr“. Gemeinsam mit ihren zwei Schwestern trainiert die 28-Jährige eine Mädchengruppe in Rhythmischer Sportgymnastik. „Unsere Gruppe ist deshalb besonders, weil sie inklusiv ist. Unsere Mädels bringen alle eine Beeinträchtigung mit, zum Beispiel Trisomie 21“, so Beck. Einmalig in NRW In Bochum hatten Beck und...

mehr lesen
Wanted! Helping Hands – bis zum 25.04. anmelden! Special Olympics

Wanted! Helping Hands – bis zum 25.04. anmelden! Special Olympics

Vom 22.-25. Mai finden in Münster die Special Olympics (das größte inklusive Sportevent Deutschlands im Jahr 2024) statt. Über 4 Tage werden rund 1.800 Sportler mit einer geistigen Behinderung in 18 Sportarten an den Start gehen. Außerdem gibt es ein großes Rahmenprogramm mit großer Eröffnungsfeier, Disco, Bühnenprogramm, Mit-Mach-Angebote etc. Für diese wunderbare Veranstaltung werden noch wenige Helferplätze (ca. 20) frei. Hier noch kurz und knapp ein paar gute Gründe für das Volunteering: -...

mehr lesen
Münsters inklusives Schwimmprojekt bereit für die Special Olympics NRW

Münsters inklusives Schwimmprojekt bereit für die Special Olympics NRW

Die Spannung steigt bei den 23 Schwimmer*innen des inklusiven Schwimmprojekts „Münster schwimmt gemeinsam“. Die Wettkampfstrecken für die Special Olympics Landesspiele in Münster sind seit Februar gemeldet und alle Formalien für Athlet*innen und Betreuer*innen erfüllt. Das Training wird sich in den nächsten Wochen auf die wettkampfspezifische Vorbereitung fokussieren. „Das Team ist in den letzten Monaten als Mannschaft zusammengewachsen und hat nun das erklärte Wettkampfziel klar vor...

mehr lesen
Trialog zum Thema Inklusion im Sport am 2. November

Trialog zum Thema Inklusion im Sport am 2. November

Die Special Olympics World Games in Berlin - mit Münster als Host Town - liegen hinter uns, die Landesspiele von Special Olympics NRW im kommenden Jahr in Münster werfen bereits ihre Schatten voraus. Deshalb steht das große Thema Inklusion im Fokus des Trialogs am Donnerstag, 2. November 2023, von 18.30 bis 20.00 Uhr in Raum 17.21 des Instituts für Sportwissenschaft der Uni Münster am Leonardo-Campus 17. Mit dem vom Institut für Sportwissenschaft, dem Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport...

mehr lesen
Inklusion im Sport: Im Gespräch mit Jun.-Prof. Dr. Helga Leineweber

Inklusion im Sport: Im Gespräch mit Jun.-Prof. Dr. Helga Leineweber

Helga Leineweber ist promovierte Sportwissenschaftlerin und hält an der Uni Münster eine Juniorprofessur für Bildung und Kultur im Sport. Leineweber forscht u.a. zur professionellen Entwicklung von Sportlehrkräften und zu heterogenen Lerngruppen im Sport. Im Gespräch mit Münster aktiv erklärt sie, was sich hinter dem großen Schlagwort von Inklusion im Sport verbirgt und warum Events wie die Special Olympics ein Gewinn für alle Menschen -egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung - sind.   Vom 17....

mehr lesen

Münster inklusiv

Kategorien

bist-du-dabei