Aufgrund der Erfahrungen mit der neuen Strecke im vergangenen Jahr wird der 10-km-Lauf künftig in zwei separate Läufe aufgeteilt. Diese Maßnahme soll die Strecke entlasten und den Teilnehmenden bessere Bedingungen für persönliche Bestzeiten bieten.

Der erste Lauf richtet sich ausschließlich an Läuferinnen und Läufer mit einer Zielzeit unter 50 Minuten, während der zweite Lauf für Teilnehmende mit einer Zielzeit von über 50 Minuten vorgesehen ist. Diese Trennung verspricht ein geordneteres Rennen und mehr Platz auf der Strecke, sodass alle optimal von der Neuerung profitieren können.

Die Vorfreude auf das Event spiegelt sich auch in den Anmeldungen wider. Bereits jetzt liegen deutlich mehr Meldungen vor als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Alles deutet darauf hin, dass in diesem Jahr ein neuer Anmelderekord aufgestellt wird.

Ob der Streckenrekord erneut geknackt werden kann, bleibt jedoch ungewiss. Viele Spitzenläuferinnen und Spitzenläufer melden sich erfahrungsgemäß erst kurz vor dem Rennen an. Es bleibt spannend, wie sich das Teilnehmerfeld letztlich zusammensetzt.