Das 23. Sechstagerennen von Münster wurde am 16. November 1973 vor 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauern eröffnet. In der Halle Münsterland, die die kleinste Rennbahn Europas darstellte, winkten den Rennfahrern Prämien im Wert von 25.000 DM. In diesem Jahr gewannen Wilfried Peffgen und Albert Fritz. Das Abendprogramm an den sechs Wettbewerbstagen dauerte zumeist bis spät in die Nacht und umfasste für die Gäste neben spannenden Fahrradrennen auch ein musikalisches Unterhaltungsprogramm.
Die Fotografie kann ab Freitag, dem 14. November, im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.
Foto: Das Sechstagerennen 1973 in der Halle Münsterland.
Foto: Westfälische Nachrichten, Sammlung Krause.










