Am Samstagmorgen (13.09.) starteten 27 Sportlerinnen und Sportler der Einradgemeinschaft Münsterland (EGM) bei den Deutschen Meisterschaften im Jahnstadion Bottrop. Regen und Wind sorgten zunächst für gedrückte Stimmung, doch schon nach den ersten 100 Metern war klar: Wer die nasse Bahn am besten beherrschte, hatte Vorteile.

Neben sportlichen Erfolgen war vor allem der Teamgeist der EGM spürbar: Anfeuern, Trösten und gemeinsame Freude machten die Meisterschaften zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.

Besonders stark präsentierte sich der Juniorinnen-Bereich: In der U13 dominierten Frieda Lackmann (1.), Karla Nolle Buschmann (2.) und Hermine Winterberg (3.) über 200m und 400m. In der U15 standen Lena Ziegert (1.), Franziska Tepe (2.) und Ida Striemer (3.) gemeinsam über 400m auf dem Podest. Herausragend war Lena Ziegert mit vier Goldmedaillen in ihrer Altersklasse (100m, 200m, 400m, 800m) und drei deutschen Juniorinnen-Titeln (100m, 200m, 400m). Unterstützung kam u. a. von Maja Laumann (2. über 800m) und Franziska Tepe (3. über 100m und 200m). Auch Max Laumann sprintete zu Bronze über 100m.

In den Staffeln glänzte die EGM ebenfalls: Über 4x100m sicherten sich Frieda Lackmann, Franziska Tepe, Ida Striemer und Lena Ziegert den deutschen Juniorinnen-Titel, vor einer zweiten EGM-Staffel auf Platz 2. Ein Novum gab es über 4x400m: Drei EGM-Teams belegten die Plätze 1 bis 3.

Auch die älteren Starterinnen überzeugten: Marisa Löckmann (3x Gold, 2x Bronze), Emilia Quandt (2x Silber, 1x Bronze) und Sarah Heidecker (Silber im Hochsprung, Bronze über 100m) sammelten Medaillen. Julia Potthoff dominierte die U19 mit sechs Gold- und einer Silbermedaille. Ergänzt wurde das Ergebnis von Lena Hagedorn (2x Silber, 1x Bronze) sowie Leonie und Sonja Brandwitte. Bei den Erwachsenen holte Alexandra Sandmann einmal Silber und zweimal Bronze.

Insgesamt erzielte die EGM 20 Gold-, 16 Silber- und 17 Bronzemedaillen in den Altersklassen, dazu sechs deutsche Juniorinnen-Titel sowie zahlreiche persönliche Bestleistungen – ein Beweis für die starke Vereinsentwicklung.

Bereits am kommenden Wochenende folgt der nächste Höhepunkt: Beim Einrad-Cup Münsterland in Warendorf treten über 100 Starterinnen und Starter aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden an. Zuschauer sind herzlich willkommen (Einlass über das Tor an der Langen Wieske).

Text/Foto: Moritz Weigt