Münster hat gewählt – und das Ergebnis ist eindeutig: Mit 57,91 Prozent der Stimmen setzte sich Tilman Fuchs (Grüne) in der Stichwahl am 28. September 2025 durch. 80.083 Münsteranerinnen und Münsteraner gaben ihm ihre Stimme und machten ihn damit zum neuen Stadtoberhaupt. Sein Mitbewerber, Dr. Georg Lunemann (CDU), kam auf 42,09 Prozent. Wenn das amtliche Ergebnis – wie erwartet – in der kommenden Woche bestätigt wird, übernimmt Fuchs am 1. November offiziell das Amt von Markus Lewe.

Ich bin dankbar für das Vertrauen, das die Menschen in Münster in mich setzen, und freue mich darauf, unsere starke und lebenswerte Stadt mitgestalten zu dürfen“, sagte Fuchs am Wahlabend. Auch an die Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht für ihn entschieden haben, richtete er sich: „Ich werde als Oberbürgermeister das Wohl der ganzen Stadt im Blick behalten.

Der scheidende Oberbürgermeister Markus Lewe gratulierte seinem Nachfolger noch am Wahlabend in der Bürgerhalle: „Ich wünsche Tilman Fuchs viel Kraft und Erfolg für die kommenden Aufgaben. Um einen reibungslosen Start zu ermöglichen, unterstütze ich ihn bei der Einarbeitung so gut ich kann. Münster lebt vom Miteinander – von Vertrauen, Dialog und Gemeinsinn. Ich bin überzeugt, dass Tilman Fuchs diese Verantwortung mit vollem Einsatz übernimmt und unsere Stadt weiter in eine gute Zukunft führt.“

Die Stichwahl war nötig geworden, weil bei der Hauptwahl am 14. September keiner der Kandidierenden die notwendige absolute Mehrheit von über 50 Prozent erreicht hatte. Das vorläufige Endergebnis aller Stimmbezirke ist online unter www.stadt-muenster.de/wahlen abrufbar.

Foto: Stadt Münster / MünsterView