Jugend-Camp mit Profis aus Partnerstadt Fresno begeistert über 70 Nachwuchs-Footballer:innen

American Football trifft deutsch-amerikanische Freundschaft: Auf der Sentruper Höhe flogen am Wochenende nicht nur die Bälle, sondern auch jede Menge gute Laune. Die Initiative „Münster-Fresno Partnership for Sports“ hatte zum Sparkasse-Back-2-School-Camp eingeladen – und über 70 Kinder und Jugendliche waren mit vollem Einsatz dabei.

Organisiert wurde das sportliche Highlight vom 1. American Sports Club Münster, Heimat der Münster Phoenix und Münster Blackhawks. Ziel: Die transatlantische Sportfreundschaft wieder aufleben lassen – und zwar gemeinsam mit US-Profi Michiah Quick**, der direkt aus Münsters Partnerstadt Fresno angereist war.

Auf dem Trainingsfeld arbeiteten Athleten aus Fresno und Münster Seite an Seite als Coaches. Verstärkung bekamen sie von Footballer:innen aus Bielefeld, Lübeck, Düsseldorf und Köln, die extra für das Event nach Münster gekommen waren.

Und das Beste: Das gesamte Camp war kostenlos.  Möglich machten das Michiah Quick und der ASC Münster selbst. „Michiah ist das eine echte Herzensangelegenheit“, sagt ASC-Vorstand Sven Schüler. „Er weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es sein kann, sich im Sport und in der Gesellschaft durchzusetzen, wenn zu Hause das Geld knapp ist. Deshalb soll hier jede und jeder mitmachen können – ganz unabhängig vom Kontostand.“

Trainiert wurde an allem, was Football spannend macht: Schnelligkeit, Geschick, Übersicht und Wurfgenauigkeit standen auf dem Programm. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmenden einen praktischen **Sportbeutel mit nützlichen Dingen für die Schule – denn Bildung liegt Michiah Quick genauso am Herzen wie der Sport.

„Sporttalent kann Türen öffnen“, sagt der US-Profi. „Aber Bildung ist der Schlüssel, der sie wirklich aufschließt.“

 

Text/Foto: Schüler