Mit fünf Athleten, zwei Kampfrichtern und zwei Trainern nahm das Team am letzten Flower Cup in Aalsmeer teil. Die Athleten zeigten in ihren Altersklassen gute Leistungen und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

In der Altersklasse 11/12 sicherte sich Joel Achille mit 47,02 Punkten den Sieg in der Kürübung. Besonders bemerkenswert war seine erstmals geturnte Schwierigkeit von 10,0 Punkten, mit der er die Kürnorm für den Bundeskader erfüllte.

In der Altersklasse 15/16 überzeugte Michal Leitner mit hervorragenden Leistungen. Sowohl in der Pflicht als auch in der Kür erfüllte er die Bundeskadernorm. Nach dem Vorkampf führte er das Teilnehmerfeld mit 50,64 Punkten und einer Schwierigkeit von 12,4 Punkten an. Im Finale musste er sich nach einigen Unsicherheiten am Ende seiner Übung der Konkurrenz aus Frankreich und Tschechien geschlagen geben, erreichte aber dennoch einen starken dritten Platz. Tobias Leitner verpasste in der gleichen Altersklasse das Finale nur knapp. Mit 0,7 Punkten Rückstand konnte er sich aufgrund einiger Unsicherheiten in seiner Kürübung nicht qualifizieren. Beide Leitner-Zwillinge wurden für den Junioren-Weltcup Anfang April in Italien nominiert und werden dort für Deutschland an den Start gehen.

In der Altersklasse 17+ gingen Matti König und Illia Dotsenko an den Start. Für Illia war es der erste große Wettkampf, den er mit zwei kompletten Übungen erfolgreich absolvierte. Matti zeigte in seiner Kür eine neue Höchstschwierigkeit von 13,8 Punkten und erreichte einen beachtlichen 20. Platz unter mehr als 50 Teilnehmern, darunter Weltcupsieger und Weltmeister.

Das gesamte Team kann auf einen erfolgreichen Wettkampf zurückblicken und freut sich auf die kommenden Herausforderungen.

Foto/Infos: Klabunde