Parkett frei für den Tanzsport hieß es am Wochenende in der Universitätssporthalle am Horstmarer Landweg.  Und ein Busenblitzer war gar nicht nötig. Das Formationsturnier unter dem Motto „Turnier unter Palmen“ zeigte die Schönheit des Tanzsports auf höchstem Niveau und sprühte vor Energie und Leidenschaft. Auf Hochdeutsch: tänzerische Spitzenleistungen, funkelnde Glitzerkostüme und exzellente Fußarbeit.

Beim Formationsturnier der 2. Bundesliga West Latein am 16.02.2025 standen insgesamt neun Mannschaften mit je acht Paaren auf dem Parkett. Der UTC Münster schickte sogar zwei Mannschaften in den Wettbewerb, da das B Team im letzten Jahr in die zweite Bundesliga aufgestiegen war.  Als Favorit ging der TC TSC Düsseldorf Rot-Weiß A an den Start, der nach zwei von insgesamt fünf Turnieren in dieser Saison die Tabelle anführt. Getanzt wurde um die Qualifikation für das Aufstiegsturnier zur ersten Bundesliga, das nach insgesamt fünf Turnieren am Ende der Saison im März stattfindet.

Für den Ausrichter UTC Münster war es das zweite Heimturnier in der Vereinsgeschichte. „Wir sind mehr als zufrieden mit dem Verlauf des Turniers und freuen uns über die positive Resonanz der Mannschaften“, so UTC-Trainer Jason Hurrelbrink vom ATeam, „wir möchten uns aber auch bei den Teams im Hintergrund bedanken, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.“

Mit Herzblut tanzten alle Paare. Sie zeigten Perfektion in jeder Bewegung – und das stets mit einem Lächeln im Gesicht. Doch was nach müheloser Eleganz aussah, ist das Ergebnis harter Arbeit und jahrelangen Trainings mit anspruchsvollen Choreografien, die in Fleisch und Blut übergegangen sind.
Doch am Ende setzte der TSC Schwarz-Gelb Aachen A noch einen drauf. Mit einer spritzigen Musikauswahl und einem unnachahmlichen Gespür für die richtige Inszenierung ertanzten sie sich den ersten Platz. „Das Turnier war für uns nicht einfach, da wir aufgrund des hohen Krankenstandes nicht wussten, wie es funktionieren würde. Umso mehr freuen wir uns, dass es für uns so gut ausgegangen ist“, so Trainer Holger Reißer, der seinem Team nun die Daumen drückt und hofft, dass die Paare in den letzten beiden Turnieren bis zum Saisonende das heutige Ergebnis bestätigen und den Sprung in die erste Bundesliga schaffen.

Trotz Maskottchen Dr. Posture als Glücksbringer reichte es für die Münsteraner nicht ganz für einen Platz auf dem Treppchen. Vor fast ausverkauftem Haus und unter dem Jubel von Freunden und Familie tanzte sich das A-Team im großen Finale auf Platz vier und das B-Team sicherte sich im kleinen Finale Platz sieben. Die Trainer Jason Hurrelbrink, Katharina Schlinke, Thomas Beckmann und Anastasie Spürer sind dennoch sehr zufrieden mit dem Können der beiden Teams, die sich im Laufe der Saison um einen Platz – Team-B von acht auf sieben und Team-A von fünf nach vier – verbessern konnten. Ebenfalls am Vortag wurde die Landesliga ausgetragen, bei der sich das C-Team des UTC Münster den fünften Platz sicherte.

Am Ende der beiden Tage strahlten alle um die Wette – die Teams, das Publikum und die Organisatoren. Denn das Turnier hat wieder einmal bewiesen: Tanzen ist mehr als Sport, technische Präzision, rhythmisches Feingefühl und makelloses Aussehen. Es ist Kunst, Leidenschaft und pure Lebensfreude, die ansteckend ist.

Foto: Jason Hurrelbrink / UTC Team A
Text: Sabine Roters